5 Minuten Lesen
Das Viertelfinale der Champions League verspricht packende Duelle, über die noch jahrelang gesprochen werden könnte. Während das Finale in München noch in weiter Ferne liegt, kämpfen Favoriten wie Barcelona und PSG um den Einzug ins Halbfinale. Doch auch Außenseiter wie Aston Villa und Titelverteidiger Inter Mailand wittern ihre Chance auf die Sensation. Jedes Spiel könnte die Geschichte der Saison prägen – sei live dabei und verfolge die meistdiskutierten Fußballspiele dieser Champions-League-Saison direkt von der Tribüne.
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken Facebook – Instagram – Tik-Tok
PSG auf Titelkurs – doch Aston Villa schreibt sein eigenes Märchen
Paris Saint-Germain zeigte im Achtelfinale gegen Liverpool eindrucksvoll, dass mit ihnen zu rechnen ist. Ein überragender Ousmane Dembélé, ein glänzend aufgelegter Gianluigi Donnarumma und ein sicher verwandelter Elfmeter besiegelten das Aus des Premier-League-Tabellenführers. Nun geht es für PSG erneut nach England – diesmal ins Viertelfinale gegen Aston Villa.
Die Villans unterstrichen ihre Qualität mit einem starken Auftritt gegen Brügge. Neben Torhüter Emiliano Martínez und Kapitän John McGinn überzeugten auch die Winterneuzugänge Marco Asensio und Marcus Rashford, die sich schnell als Schlüsselspieler etabliert haben. Besonders brisant: Villa-Coach Unai Emery stand einst selbst an der Seitenlinie von PSG, während Asensio als Leihgabe der Franzosen in Birmingham spielt. Das englisch-französische Duell verspricht nicht nur sportlich, sondern auch emotional eine besondere Note.

Torreicher Schlagabtausch zwischen Barcelona und Dortmund?
Barcelona hat gegen Benfica eindrucksvoll gezeigt, dass sie 2025 nahezu fehlerfrei sind. Mit einer überzeugenden Leistung setzten sich die Blaugranas in der Top 8 durch und bestätigten ihre Favoritenstellung in der Champions League. Besonders die brillanten Auftritte von Raphinha und Yamal machen Barcelona zu einem der stärksten Teams im Wettbewerb – und laut Buchmachern sind sie die größten Favoriten auf den Titel.
Doch Borussia Dortmund wird alles daransetzen, den Weg der Katalanen nach München zu erschweren. Nach einer knappen Niederlage gegen Lille im Achtelfinale wird der BVB in diesem Jahr alles geben, um an die starken Play-offs der vergangenen Saison anzuknüpfen, in denen sie erst im Finale gegen Real Madrid scheiterten. Beide Mannschaften zeichnen sich durch ihr offensives Spielkonzept aus, was das Aufeinandertreffen zu einem spektakulären, torreichen Duell machen dürfte.
Angriffskraft trifft auf Abwehrbollwerk
San Siro ruft! Erleben Sie das Mailänder Derby zum Top-Preis
Rüstet Arsenal in der Defensive nach?
Die Spieler von Arsenal wussten, dass ein Sieg gegen PSV sie ins Viertelfinale und auf eine Reise nach Madrid führen würde – sie waren sich jedoch nicht sicher, ob sie dort auf Titelverteidiger Real Madrid oder das unberechenbare Atlético treffen würden. In ihrem ersten Heimspiel ließen die Gunners ihren niederländischen Gegnern keine Chance und zerlegten PSV mit einem klaren 7:1. Das Rückspiel endete mit einem spannenden 2:2-Unentschieden, das schließlich entschied, dass Arsenal im Viertelfinale gegen Real Madrid antreten würde.
Die Merengues hatten nach einem 2:1-Heimsieg im Santiago Bernabéu das Rückspiel mit 0:1 im Metropolitano verloren, was zu einem dramatischen Elfmeterschießen führte, das erst nach epischen Momenten den Vizemeister ermittelte – ein Spiel, das die Zuschauer nicht so schnell vergessen werden. Jetzt kommt es zum Duell der Premier-League-Meister gegen den La-Liga-Meister. Kann es überhaupt noch spannender werden?
Neue Reisegenehmigungen für Großbritannien: Stressfrei zum Fußball in England
Barcelona, London, Paris,…
Die ersten Viertelfinalspiele der Champions League stehen am 8. und 9. April an, während die Rückspiele, in denen die Halbfinalisten dieser Ausgabe endgültig ermittelt werden, eine Woche später, am 15. und 16. April, stattfinden. Egal, ob Sie die französische Hauptstadt Paris, das malerische Barcelona, das energiegeladene London, das sehenswerte Madrid oder das bier- und kulinarikbegeisterte München als Ziel wählen – die Champions-League-Playoffs bieten Ihnen ein unvergessliches Erlebnis.
Oft sind es genau diese Duelle, über die noch viele Jahre nach ihrer Austragung gesprochen wird. Wählen Sie einfach aus unserem umfangreichen Champions-League-Angebot und erleben Sie die Highlights live. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir beantworten Ihnen gerne alle Anfragen!