5 Minuten Lesen
Die Champions League geht ins Viertelfinale – und dieses Jahr erwarten uns einige absolute Top-Duelle! Wird Arsenal Real Madrid überraschen und Aston Villa die Fußballwelt schockieren? Während Barcelona als Favorit gilt, sind auch Bayern München und Inter Mailand weiterhin im Rennen. Erleben Sie die packendsten Spiele live und seien Sie hautnah dabei!
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken Facebook – Instagram – Tik-Tok
Arsenal gilt als Favorit gegen Real Madrid
In den bevorstehenden Champions-League-Viertelfinalen kommt es zu einem historischen Duell: Arsenal trifft auf Real Madrid – eine Begegnung, die Erinnerungen an ihre vergangenen Begegnungen weckt. Im Jahr 2006 standen sich beide Teams in der Runde der letzten 16 gegenüber, wobei die Gunners mit einem Gesamtergebnis von 1:0 ins Halbfinale einzogen. Das erste Spiel im Santiago Bernabéu entschied ein Tor von Thierry Henry zugunsten von Arsenal, während das Rückspiel im legendären Highbury torlos endete.
Arsenal hat zwar nie die Champions League gewonnen, kam jedoch 2006 bis ins Finale, wo sie sich Barcelona mit 1:2 geschlagen geben mussten. Real Madrid hingegen hält den Rekord mit 15 Titeln in dieser prestigeträchtigen Konkurrenz. Interessant ist, dass Arsenal gegen den spanischen Giganten nie verloren hat und laut den Quoten der Buchmacher sogar als Favorit in dieser Ausgabe gilt. Ein spannendes Duell mit Geschichte und viel Potential – verpassen Sie es nicht!

Neue Reisegenehmigungen für Großbritannien: Stressfrei zum Fußball in England
Aufeinandertreffen zweier Trainergenies
Das Champions-League-Halbfinale zwischen PSG und Aston Villa verspricht ein packendes Duell mit vielen Geschichten und Emotionen. Unai Emery, der Trainer von Aston Villa, trifft auf seinen ehemaligen Verein PSG, bei dem er von 2016 bis 2018 tätig war. Für Emery wird es eine besondere Herausforderung, da die Pariser bislang erfolglos im Kampf um die begehrte „Ohr“-Trophäe sind. Auf der anderen Seite haben die Villans den Europapokal bereits in ihrer Vitrine, den sie 1982 gewonnen haben.
Ein weiteres spannendes Detail ist die Anwesenheit von Marco Asensio. Der Spanier ist als Leihspieler von PSG zu Aston Villa gewechselt. Laut UEFA-Regeln darf er gegen seinen Stammverein spielen, was das Duell zusätzlich anheizt. Zudem erwartet auch Emiliano Martínez, der argentinische Torhüter von Aston Villa, ein pikantes Wiedersehen in Frankreich. Der Keeper hatte bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar die französische Mannschaft nicht nur in Verlegenheit gebracht, sondern auch auf humorvolle Weise verhöhnt – ein zusätzlicher Spannungsgarant für dieses aufregende Halbfinale!
La Masia trägt Früchte
Das Spiel zwischen dem FC Barcelona und Borussia Dortmund verspricht, eine packende Fußballgeschichte zu werden. Barca kann sich auf seine Stammspieler wie Lamine Yamal, Gavi und Pedri stützen. Raphinha spielt eine fantastische Saison, und Robert Lewandowski zeigt seine zweite Jugend. Unter Hansi Flick sind die Katalanen die offensivste Mannschaft Europas und gehören zu den Hauptfavoriten auf den Gesamtsieg in der Champions League.
Der spanische Tabellenführer der La Liga wird eine große Herausforderung für Borussia Dortmund sein. Zwar spielt der Champions-League-Finalist der letzten Saison keine ideale Saison, doch der BVB bleibt in den Europapokalen immer gefährlich. Serhou Guirassy ist ein Garant für Tore, und Emre Can bringt wertvolle Erfahrung mit. Selbst wenn Dortmund am Ende ausscheiden sollte, ist ein torreiches Duell zu erwarten.
Lamine Yamal x Pau Cubarsi (zdroj: Sport.es)
Champions-League-Viertelfinale: Schockt Arsenal Real? PSG zurück in England & Barças Titeltraum
Ein einziges Tor kann den Unterschied ausmachen
Und schließlich erwartet uns ein Leckerbissen zwischen Inter Mailand und Bayern München. Inter hat unter Trainer Simone Inzaghi ein solides Defensivsystem entwickelt, das die Grundlage für den Erfolg in der laufenden Saison bildet. Die Mannschaft spielt defensiv wirklich famos, und es ist durchaus realistisch, dass die Blau-Schwarzen derzeit die beste Abwehr Europas haben.
Auf der anderen Seite setzt Bayern München auf den englischen Stürmer Harry Kane, der in dieser Saison bereits fast 40 Tore erzielt hat. Der Engländer ist motiviert, die erste große Trophäe seiner Karriere zu gewinnen – ein Faktor, der in diesem Doppelspiel entscheidend sein könnte. Sollte Bayern ins Finale einziehen, würde das Spiel in der heimischen Allianz-Arena ausgetragen werden, was alleine schon eine zusätzliche Motivation darstellt.
Harry Kane x Jamal Musiala (zdroj: Bayerisches Fußballwerk)
San Siro ruft! Erleben Sie das Mailänder Derby zum Top-Preis
Kommen Sie mit uns zur Champions League
Die Viertelfinal-Eröffnungsspiele der diesjährigen Champions League sind für den 8. und 9. April angesetzt. Die Rückspiele, in denen die Halbfinalisten der aktuellen Ausgabe endgültig ermittelt werden, finden eine Woche später, am 15. und 16. April, statt.
Egal, ob Sie sich für die französische Hauptstadt Paris, das malerische Barcelona, das energiegeladene London, das sehenswerte Madrid oder das für Bier, Brezeln und Gastronomie berühmte München entscheiden – die Playoffs der Champions League sind ein einmaliges Erlebnis. Oft sind es Duelle, über die man noch mehrere Jahre nach ihrer Austragung spricht.
Wählen Sie einfach aus unserem kompletten Champions-League-Angebot aus. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen und stellen Ihnen eine maßgeschneiderte Reise zusammen.