Kylian Mbappé wechselt zu Real Madrid: Beginnt in Spanien eine neue galaktische Ära?

5 Minuten Lesen

Author: Jakub Vaverka

Was seit mehreren Saisons spekuliert wurde, ist seit Juli 2024 Realität. Kylian Mbappé wechselt zu Real Madrid. Der französische Stürmer, einer der besten Spieler der Welt, verstärkt den spanischen Rekordmeister und amtierenden Champions-League-Sieger. Beginnt damit eine neue Ära, die galaktische Ausmaße annehmen wird?

Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken FacebookInstagram – Tik-Tok

3…2…1…Hala Madrid!

Als Kylian Mbappé die Fans von Real Madrid aufforderte, mit ihm die traditionelle Hala Madrid zu singen, wusste jeder im Santiago-Bernabéu-Stadion, dass etwas Besonderes passieren würde. Mehr als 80.000 Fans waren gekommen, um einen der Hauptdarsteller der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar in der spanischen Hauptstadt zu begrüßen. Das ist eine Zahl, die manche Vereine nicht einmal bei den wichtigsten Spielen der Saison sehen. Und gleichzeitig mehr als Cristiano Ronaldo, der 2009 als Star von Manchester United nach Madrid kam.

Der 25-jährige Mbappé ist ein Phänomen. Er wurde nicht nur vom Vereinspräsidenten Nasser Al-Khelaifi, sondern auch vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron überzeugt, bei Paris Saint-Germain zu bleiben. Im Sommer 2024 war alles vorbei. Für Kylian war es Zeit weiterzuziehen. „Es ist großartig, hier zu sein. Ich habe lange davon geträumt, eines Tages für Real Madrid zu spielen, und jetzt ist es wahr geworden. Ich möchte mich bei Vereinspräsident Florentino Perez bedanken, der von Anfang an an mich geglaubt hat“, sagte der Mann, der in der spanischen Hauptstadt die Nummer 9 auf dem Trikot tragen wird (eine weitere Parallele zu Cristiano).

Kylian Mbappé (Quelle: The Independent)

Real Madrid als klare Wahl

„Ich hatte viele Angebote, aber ich wusste auch, wenn ich Paris verlasse, komme ich nach Madrid. Daran habe ich nie gezweifelt. Mehrere Mitspieler in der französischen Nationalmannschaft, aber zum Beispiel auch Vinicius Junior, haben mir gesagt, dass ich an den besten Ort der Welt gehe“, wird der ehemalige Spieler des AS Monaco in der amerikanischen Zeitung New York Times zitiert.

Interessanterweise kommt Mbappé ablösefrei zu Real Madrid, aber man sollte nicht wirklich glauben, dass das Weiße Ballett Kylian zum Nulltarif bekommen hat. Zur Ablösesumme von null kommen noch die Prämien für den Spieler oder den Agenten und die hohen Gehaltsforderungen. Doch am Ende des Tages wird es sich für die Merengues lohnen, denn die Trikots des Franzosen mit der Nummer neun sind schon jetzt ein Verkaufsschlager. Real Madrid hat seine Werbung für die Verpflichtung von Mbappé mit einem Sternchen versehen.

Höchste Erwartungen

Kylian Mbappé kommt als großer Name und einer der weltbesten Fußballer der letzten Jahre in die spanische Hauptstadt. Entsprechend hoch sind die Erwartungen und der Druck. Zumal Real Madrid sowohl die spanische Liga als auch die Champions League gewonnen hat. Die erste Herausforderung für den Franzosen steht kurz bevor: Im August kann er mit den Blancos im europäischen Supercup gegen den Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo seine erste Trophäe gewinnen.

Der gebürtige Pariser hat kein Problem mit dem Rampenlicht. Sowohl bei PSG als auch in der französischen Nationalmannschaft ist er eine Führungspersönlichkeit und trug sogar schon die Kapitänsbinde. Der 25-jährige Stürmer bringt alle Voraussetzungen mit, um in Madrid erfolgreich zu sein, doch ob er es auch wird, kann nur die Praxis zeigen. Viele vergleichen ihn mit Cristiano Ronaldo. „Cristiano ist mein großes Idol, das war er schon immer“, sagt Mbappé, der bescheiden versucht, solche Vergleiche zu vermeiden.

La Liga bekommt neuen Schwung

Nachdem Cristiano Ronaldo Real Madrid und Lionel Messi FC Barcelona verlassen haben, hat die spanische Liga einen herben Rückschlag erlitten. Der Abgang solch großer Namen betrifft jeden Verein und jeden Wettbewerb, und die Primera División ist keine Ausnahme. Einige Kritiker behaupten, dass selbst die legendären Spiele des El Clásico nicht mehr die gleiche Anziehungskraft haben wie noch vor einem Jahrzehnt. Es ist ganz natürlich, dass ein Generationswechsel seine Zeit braucht. Vor allem, wenn die vorherige Generation nicht nur aus Messi und Ronaldo, sondern auch aus Xavi, Iniesta, Xabi Alonso, Sergio Ramos oder David Villa bestand.

Doch in der Saison 2024/2025 verspricht La Liga ein Fußballspektakel der Extraklasse. Real verfügt über Mbappé, Vinicius, Camavão, Rodrygo, Modric oder Carvajal. Barcelona hingegen baut seinen Erfolg auf junge Supertalente wie Lamine Yamal, Pedri und Gavi. Und wer weiß, vielleicht kommt sogar Nico Williams aus Bilbao nach Katalonien. Der Fußball auf der iberischen Halbinsel ist im Aufwind, nicht zuletzt durch den Erfolg der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Klicken Sie auf das Banner unten, um alles über unser La Liga-Angebot zu erfahren.

 LA LIGA 2024 / 2025 ANGEBOT