Luton Town mit einem kleineren Stadion als Admira Wacker Mödling

4 Minuten Lesedauer

Luton Town wird in der neuen Saison an der besten Fußballliga der Welt, die englische Premier League, teilnehmen. Der winzige Londoner Verein, der in einem kleineren Stadion als FC Admira Wacker Mödling spielt, wird der Elite absolute Fußballromantik bescheren.

Folgen Sie uns auch am Facebook und Instagram.

Ein Warten, das 31 Jahre dauerte

Luton Town wartet seit 31 langen Jahren auf die Rückkehr in die Premier League. The Hatters verloren am 2. Mai 1992 mit 1:2 in Notts County und stiegen ab, nachdem sie im 22-Mann-Ligawettbewerb den 20. Platz belegt hatten. Es waren drei Jahrzehnte voller Probleme, immer tieferen Abstiegen, finanzieller Schwierigkeiten und Punktabzügen. Allein die Tatsache, dass Luton sich in der Meisterschaft etablierte, wurde von den Fans als Erfolg gewertet. Es sei daran erinnert, dass sie in der Saison 2009/2010 Teil der Conference Premier waren, die außerhalb des englischen Ligasystems liegt.                     

Erst in der Saison 2014/2015 kehrten The Hatters in die vierthöchste Liga, League Two, zurück. Luton stieg in der Saison 2017/2018 in die dritte Liga ein, ein Jahr später gewann der Londoner Klub den dritten Ligatitel und kehrte nach 12 Jahren in die Championship zurück. Vor einem Jahr spielte Luton mit Huddersfield im Play-off um den Aufstieg in die Premier League, scheiterte jedoch. 

Den Einstieg in die Saison 2022/2023 war eine ganz andere Geschichte. Luton wurde Dritter und zog in die Play-offs ein. Dabei hat Luton das Hinspiel gegen Sunderland mit 1:2 verloren. Doch sie schafften das Rückspiel im Verhältnis 2:0 und reisten ins Play-off-Finale nach Wembley. Im unerwarteten Premier-League-Duell zwischen LTFC und Coventry City kam es zu einem 1:1-Unentschieden. Alles wurde durchs Elfmeterschießen entschieden. Luton Town sicherten sich den Sieg mit 6:5. Es hat mehr als drei Jahrzehnte gedauert, aber am Londoner Standort, der vor allem für seinen Flughafen bekannt ist, war es Zeit zum Feiern. 

Kenilworth Road, ein Stadion wie kein anderes

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Das Stadion von Admira Wacker Mödling hat eine offizielle Kapazität von 10.600 Sitzplätzen. Die Kenilworth Road, wo Luton Town seine Heimspiele austrägt, bietet Platz für 10.356 Fans. Damit The Hatters ihre Premier-League-Heimspiele im eigenen Stadion austragen können, hat der Verein nach dem Aufstieg in die englische Elite umgehend mit den notwendigen Renovierungen begonnen. Wenn Luton am 19. August 2023 in der zweiten Runde der neuen Saison den Neuzugang Burnley empfängt, wird alles nach Vorschrift bereits renoviert sein. 

Der Verein wird sich durch den Aufstieg in die Premier League finanziell deutlich verbessern, und auch die Pläne für Kenilworth Road stehen damit im Zusammenhang. Es gibt nicht nur einen Umbau, sondern vielleicht auch einen Umzug. The Hatters wollen mit Ende dieses Kalenderjahres mit dem Bau eines neues Stadions mit einer Kapazität von etwa 17.000 bis 18.000 Sitzplätzen anfangen.  

Das neue Stadion für Luton Town ist vorerst die Musik der Zukunft, aber die Teilnahme an der Premier League ist Realität und ein wahrgewordener Traum für die Fans. Ein weiteres Thema ist, dass die meisten Experten Luton derzeit gleich nach einem Jahr in der Elite in die The Championship abstürzen sehen…

Premier League Tickets und Reisen