Messi und Ronaldo adé – Yamal und Mbappé übernehmen das Zepter

3 Minuten Lesen

El Clásico – das Fußballspiel, das die Welt in zwei Lager teilt. Für die einen zählt nur Real, für die anderen nur Barcelona. Doch eines ist sicher: Niemand kann sich diesem Duell entziehen.

Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken FacebookInstagram – Tik-Tok

Team Ronaldo oder Team Messi? Das königliche Madrid oder das sonnige Barcelona? Weiße Trikots oder rot-blaue Farben? Egal, wofür Ihr Herz schlägt – spanischer Fußball begeistert immer!

Real jagt Pokale, Barcelona lässt Rivalen alt aussehen

Leidenschaftliche Fans, die alles für ihren Verein geben, technisch brillante Spieler, zahlreiche Talente und einzigartige Kombinationen – das ist La Liga!

In den letzten Jahren war Real zweifellos die erfolgreichere Mannschaft und sammelte Trophäen en masse. Doch auch Barcelona-Fans können stolz sein. Beide Teams haben in den letzten Wochen mit einer Vielzahl an Toren überzeugt, und die Blaugranas dürfen sich besonders über ihren jüngsten Sieg im El Clásico gegen den Erzrivalen freuen.

Barcelona kehrt bald ins Camp Nou zurück

 

Yamal: Der würdige Erbe von König Lionel

Die Legenden CR7 und Lionel Messi sind zwar nicht mehr bei ihren Herzensvereinen, doch ihre Nachfolger stehen bereits in den Startlöchern. Real Madrid setzt auf Talente wie Vinicius Junior und Kylian Mbappé, der sich nach anfänglichen Schwierigkeiten wieder zur Tormaschine entwickelt hat. Barcelona setzt auf das Offensivtrio Raphinha, Robert Lewandowski und den erst 17-jährigen Lamine Yamal, der mit Rekorden nur so um sich wirft und als das größte Talent aus La Masia der letzten Jahre gilt.

In der „Post-Ronaldo, Post-Messi“-Ära hat das Weiße Ballett dreimal La Liga, zweimal die Champions League und insgesamt 14 Trophäen gewonnen. Barcelona konnte unter Xavi zwar La Liga einmal gewinnen und zweimal den spanischen Superpokal, doch die Fans setzen große Hoffnungen auf Hans-Dieter Flick als denjenigen, der mit Yamal an der Spitze eine neue Ära einläuten wird.

Spanische Giganten: Tore, Drama und pure Faszination

Kein Wunder, dass die Fans von Barcelona voller Vorfreude auf eine neue Ära blicken, die an die glorreichen Zeiten von Iniesta, Xavi und Ronaldinho anknüpfen soll. Ein prägnantes Beispiel für das neue, aufregende Kapitel ist die spektakuläre Wende in der Champions League bei Benfica, als Yamal und seine Mitspieler 20 Minuten vor Schluss noch mit 2:4 zurücklagen, um das Spiel am Ende mit einem packenden Finish 5:4 zu gewinnen!

Doch auch der Gegner bleibt nicht zurück. Real Madrid zeigte mit fünf Toren gegen Salzburg und einer beeindruckenden Aufholjagd gegen Las Palmas (4:4) seine offensive Stärke, ebenso wie ein dramatisches 5:2 gegen Celta Vigo in der Copa del Rey. Diese jüngsten Ergebnisse sind nur ein Vorgeschmack auf die aufregenden Geschichten, die La Liga in dieser Saison zu bieten hat. Neben den großen Namen Real und Barcelona kämpfen auch Atlético Madrid und das talentierte Bilbao-Team um die Aufmerksamkeit der Fans – die Spannung ist garantiert!

Zwei Spiele, eine Reise – unvergessliche Erlebnisse warten

Möchten Sie Real Madrid und Barcelona in einer einzigen Reise erleben? Zwei packende Spiele der spanischen Liga sehen, bei denen nicht nur Barca und das Weiße Ballett, sondern auch Atlético Madrid um den Titel kämpfen? Und dazu noch beobachten, wie der österreichische Nationalspieler David Alaba die Stars von Barcelona herausfordert?

Dann ist unser spanischer Doppelspieltag genau das Richtige für Sie! Wir besuchen die Spiele zwischen Barcelona und Alaves sowie Espanyol Barcelona und Real Madrid in der katalanischen Hauptstadt. Aktuell zu einem attraktiven Einführungspreis – also schnell Ihren Freunden Bescheid sagen und keine Zeit verlieren! Im Februar nach Spanien zu reisen, lohnt sich garantiert, um das milde Wetter und spannende Fußball-Action zu genießen.

Paella, Churros, Strände und Weltfußball – Was macht Barcelona zum ultimativen Hotspot?