3 Minuten Lesen
Ende Januar erwartet uns ein echter Fußballklassiker: Der SSC Neapel und Juventus Turin treffen im legendären Diego-Maradona-Stadion aufeinander und schreiben eine weitere Episode ihrer leidenschaftlichen Rivalität. Es geht um Stanislav Lobotka, Hamsiks Vermächtnis, die unvergleichliche Pizza aus Neapel und natürlich um den Kampf um den Scudetto. Ein Abend, der italienischen Fußball und pure Emotionen verspricht – perfekt, um stilvoll ins neue Jahr zu starten!
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken Facebook – Instagram – Tik-Tok
Neapel jagt den Titel – und was hat Juventus vor?
Zum Zeitpunkt dieses Artikels steht der SSC Napoli mit 44 Punkten an der Spitze der Serie A, drei Punkte vor dem Zweitplatzierten Atalanta Bergamo. Juventus Turin liegt mit 32 Punkten auf dem fünften Platz. Zwar hinken die Bianconeri aktuell ihren Erwartungen hinterher, doch es ist erst die Hälfte der Saison gespielt – sie sind also noch lange nicht abgeschrieben.
Am 25. Januar 2025 steigt im Stadio Diego Armando Maradona (ehemals San Paolo) eines der entscheidenden Spiele der Saison, das den Titelkampf entscheidend beeinflussen könnte.
In Neapel macht man keinen Hehl daraus, dass die Rivalität zu Rom, Mailand und Turin tief sitzt. Der Süden Italiens unterscheidet sich deutlich vom Zentrum und Norden – die Menschen sind direkt, herzlich, aber auch leidenschaftlich und temperamentvoll. Ein gutes Beispiel dafür ist Gonzalo Higuaín. Der argentinische Stürmer verließ den SSC Napoli, um zu Juventus zu wechseln, und hat dies den Neapolitanern bis heute nicht verziehen bekommen. Im Stadion und auf den Straßen der Stadt findet man zahlreiche Souvenirs und Botschaften, die, gelinde gesagt, wenig respektvoll ihm gegenüber sind.
Wichtige Spieler
Giovanni di Lorenzo, ein wahrer Liebling der Neapolitaner, ist eine Schlüsselstütze für Napoli. Aber auch Romelu Lukaku, Khvicha Kvaratskhelia (oder „Kvaradona“) und David Neres zählen zu den zentralen Figuren in der Mannschaft des gefürchteten Trainers Antonio Conte. Ein großer Vorteil für den SSC Napoli in dieser Saison ist, dass der Verein nicht in den Europapokal spielt – ein Umstand, der sich in der entscheidenden Phase der Saison als entscheidender Vorteil herausstellen könnte.
Die türkische Sensation Kenan Yildiz sticht bei Juventus besonders hervor. Mit seinen erst 19 Jahren ist er ein Spieler, von dem wir noch viel hören werden. Doch auch andere Namen wie Dougal Luiz, Dusan Vlahovic, Khepren Thuram und Weston McKennie gehören zum starken Kader. Eine wahre Augenweide ist der niederländische Mittelfeldspieler Teun Koopmeiners.
Pizza, Maradona und die Magie von Neapel
Neapel ist ein magischer Ort. Manche beklagen sich über den Müll, den gelegentlichen Gestank oder das Gefühl von Gefahr auf den Straßen. Aber genau das gehört zu dieser Stadt, und deshalb ist sie ein so einzigartiges Reiseziel. Die Pizza dort ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes (wir können bestätigen, sie ist wirklich fabelhaft). Die größte Legende unter dem Vesuv ist der argentinische Fußballvirtuose Diego Maradona, dessen Erbe in Neapel unvergessen bleibt und die Stadt noch heute prägt.
Starten Sie das neue Jahr mit einer Reise zum besten italienischen Fußball! Juventus Turin kämpft darum, seine Position an der Spitze des italienischen Fußballs zurückzuerobern – und sie kommen immer näher. Erleben Sie die fantastische Atmosphäre, exquisites Essen, packende Rivalität auf dem Spielfeld und auf den Tribünen sowie unvergessliche Momente. Klingt verlockend, oder? Alle Infos zur Reise zum Spiel SSC Neapel – Juventus Turin finden Sie unter diesem Link. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!