5 Minuten Lesen
Titelbild: SITA/AP
Wenn Sie überlegen, wo Sie Ihr nächstes Fußballspiel erleben möchten, führt kein Weg am legendären San Siro vorbei. Mit einer Kapazität von 80.000 Plätzen und einer unvergleichlichen Atmosphäre ist das Giuseppe-Meazza-Stadion eine wahre Pilgerstätte für Fußballfans – und beeindruckt sogar jene, die dem Sport sonst wenig abgewinnen können.
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken Facebook – Instagram – Tik-Tok
Wahre Fußballmagie
Etwa zwei Stunden vor dem Spiel verlassen wir unser Hotel und machen uns auf den Weg zum legendären San Siro. Schon auf dem Weg dorthin passieren wir unzählige Graffitis, die die Wände der Stadt zieren – Werke von AC- und Inter-Ultras, deren Rivalität unübersehbar ist. Doch das gegenseitige Einverständnis zwischen den Fangruppen sorgt dafür, dass diese Kunstwerke nicht zerstört werden. Ein faszinierendes Zeichen der Fußballkultur, die hier in Mailand lebt.
Rund anderthalb Stunden vor dem Anpfiff erreichen wir das Stadion, und sofort tauchen wir in die lebendige Atmosphäre rund ums San Siro ein. Die Vielfalt der Stände und die Qualität der Speisen sind ein wahres Fest für die Sinne. Nach einem ereignisreichen Tag, an dem wir schon einiges zu Fuß entdeckt haben, gönnen wir uns zu unserem kleinen Imbiss einen hervorragenden Espresso – für gerade einmal einen Euro, der Geschmack Italiens pur. Gut gestärkt und voller Vorfreude betreten wir schließlich die Tribüne, bereit für einen Abend voller Fußballmagie.
Kurz bevor die Spieler der Heimmannschaft zum Aufwärmen einlaufen, beginnt auf den großen Bildschirmen ein packender 10-1-Countdown mit Vereinslegenden. Das kultige „Sarà perché ti amo“ ertönt während der Show und erfüllt das Stadion, das es in einem ohrenbetäubenden Chor mit singt – ein wahrer Gänsehautmoment.
Vor dem Spiel überraschte uns der AC mit einem weiteren Highlight. Am vergangenen Wochenende feierten die Rossoneri im Superpokal-Finale in Riad ein denkwürdiges Comeback, als sie einen 0:2-Rückstand gegen ihren großen Rivalen Inter in einen 3:2-Sieg verwandelten. Mit der glänzenden silbernen Trophäe in den Händen betraten David Calabria und Theo Hernández den Mittelkreis und versetzten die schwarz-rote Menge in Ekstase.
Zlatan ist kein Mythos: Wir haben den Beweis!
Der Blick auf das Spielfeld war grandios, und die Geräuschkulisse im Stadion einfach überwältigend. Das 1:1-Resultat hatte einen bitteren Beigeschmack für die Heimmannschaft, die nach dem Tor von Alvaro Morata und dem Torwarttrick von Mike Maignan nur einen Punkt mitnahm – bei einem klaren Schussverhältnis von 24:6. So ist Fußball. Auch der Gästetorhüter, abgesehen von Adam Obert, verdiente Lob für seine Paraden, besonders für den letzten Schuss von Theo Hernández.
Der größte Vorteil war jedoch unsere Nähe zum VIP-Bereich. In der Halbzeitpause durften wir wahre Vereinsikonen sehen – darunter den verletzten Emerson Royal, den ehemaligen Kapitän Franco Baresi und natürlich den GOAT des schwedischen Fußballs, Zlatan Ibrahimović. Für uns war das Erlebnis im San Siro eine klare Zehn von Zehn.
Franco Baresi und Zlatan Ibrahimović
Mailand: Eine Stadt voller Highlights
Mailand ist schlichtweg faszinierend. Der majestätische Dom, die beeindruckende Galleria Vittorio Emanuele II, das legendäre Opernhaus La Scala, das Castello Sforzesco mit dem weitläufigen Parco Sempione, der eindrucksvolle Arco della Pace, sowie die Kirchen Santa Maria delle Grazie mit Leonardo da Vincis „Abendmahl“ und San Bernardino alle Ossa – und das sind nur einige der Highlights. Das Beste daran: Die meisten dieser kulturellen Schätze befinden sich im Herzen der Stadt, sodass man viele bequem zu Fuß oder mit der Metro erkunden kann.
Ein wahres Gaumenfest:Risotto alla milanese, Pizza, Pasta, Cotoletta alla milanese, Panettone, Pistazien-Croissants, Aperol, italienischer Wein – ein wahres Paradies für Feinschmecker. Wir entdeckten sogar ein kleines, familiengeführtes Restaurant mit fantastischer neapolitanischer Pizza. Die Besitzer, ein charmantes älteres Ehepaar, waren stolze Napoli-Fans, wie ihre Schals und die Diego-Maradona-Fahne über dem Ofen deutlich zeigten. An solchen Orten sollte man nie vergessen, woher man kommt – und mit einem Lächeln und einem „Forza Napoli!“ wurde man herzlich empfangen.
Mailand ist ein wahres Kaleidoskop der Vielfalt. Als „Stadt der Mode“ bekannt, zieht sie mit den neuesten Trends in Mode, Design und Kunst an, hat sich jedoch ihre historische Seele bewahrt. Im Herzen Italiens trifft Vergangenheit auf Zukunft: Hier verschmelzen antike Monumente harmonisch mit modernen architektonischen Meisterwerken wie dem futuristischen Viertel Porta Nuova. Ein faszinierendes Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation, das die Stadt einzigartig macht.
Wir haben Sie schon ziemlich sicher überzeugt: Mailand ist ein Ziel, das man immer wieder erleben möchte – egal ob zum ersten oder zwanzigsten Mal. Und wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Reisen für AC Mailand und Inter-Mailand. Unser erfahrenes und freundliches Verkaufsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Fragen rund um Ihre Sportreise. Ciao!