Showdown in der Serie A: Kommt es zum Endspiel zwischen Inter und Neapel?

4 Minuten Lesen

Zwei Runden vor Schluss trennen Inter Mailand und Napoli nur ein Punkt – die Spannung in der Serie A könnte kaum größer sein. Noch ist kein Meister gekrönt, und das Rennen um den Scudetto bleibt offen. Doch was passiert, wenn beide Teams nach 38 Runden punktgleich sind? Wer holt sich dann den Titel? 

Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken FacebookInstagram – Tik-Tok

Serie A: Was passiert bei Punktgleichheit?

In der Serie A spitzt sich nicht nur das Titelrennen zu – auch der Kampf um die Europapokalplätze ist ein wahres Spektakel. Tabellenführer Napoli liegt mit 78 Punkten nur hauchdünn vor Inter Mailand (77 Punkte), beide bereits fix für die Champions League qualifiziert. Auch Atalanta Bergamo (71 Punkte) hat sich zwei Spieltage vor Schluss das Königsklassen-Ticket gesichert.

Dahinter wird es richtig wild: Juventus Turin und Lazio Rom (je 64 Punkte), AS Rom (63), Bologna (62), AC Mailand (60) und Fiorentina (59) liefern sich ein enges Rennen um die verbleibenden Plätze in Europa.

So viel Spannung, so viele Teams im Rennen – in keiner anderen Top-5-Liga Europas ist die Ausgangslage vor dem Saisonfinale derart offen und elektrisierend.

Eine aufgeladene Situation in der Serie A (Quelle: Flashscore.at)

Was passiert eigentlich, wenn in der Serie A zwei Teams am Ende punktgleich sind? Ganz einfach – es zählt nicht sofort die Tordifferenz, wie in vielen anderen Ligen. In Italien entscheidet zuerst der direkte Vergleich: also wer im Duell gegeneinander besser abgeschnitten hat. Ist auch dieser ausgeglichen, wird die Tordifferenz aus diesen beiden Spielen herangezogen. Sollte danach noch immer Gleichstand herrschen, geht es weiter mit der Gesamttordifferenz, dann den insgesamt erzielten Toren – und als letztes Mittel kommt tatsächlich das Losverfahren zum Einsatz.

Noch spannender wird es, wenn drei oder mehr Teams punktgleich sind. Dann greift die sogenannte „Classifica avulsa“ – eine Mini-Tabelle, die nur die Spiele der betroffenen Teams untereinander berücksichtigt. Hier zählen zuerst die Punkte, dann die Tordifferenz innerhalb dieser Mini-Liga, anschließend die Gesamttordifferenz, erzielte Tore und, falls wirklich nötig, auch hier das Los.

Kurz gesagt: In der Serie A kann am Ende jedes einzelne Tor zählen – und genau das macht den Titel- und Europacup-Kampf so dramatisch wie kaum irgendwo sonst.

In der Serie A kann es im Falle eines Punktegleichstands an der Tabellenspitze oder am Tabellenende richtig spannend werden – denn dann entscheidet nicht die Statistik, sondern der Platz: Um den Meistertitel wird in einem einzigen Entscheidungsspiel gespielt, während beim Abstieg ein Hin- und Rückspiel über das Schicksal entscheidet. Und genau dieses Szenario könnte in dieser Saison Realität werden.

Das letzte Mal, dass ein solches Meister-Entscheidungsspiel in der Serie A stattfand, liegt bereits weit zurück: 1964 besiegte Bologna Inter Mailand mit 2:0 im Stadio Olimpico in Rom und holte den Scudetto. In der Saison 2001/2002 stand ein „Finale um alles“ kurz bevor, doch Inter verlor in der letzten Runde überraschend, rutschte auf Platz drei ab – und Juventus wurde Meister. Ähnlich dramatisch verlief auch die Saison 2007/2008, als Inter und die Roma bis zur letzten Runde Kopf an Kopf lagen. Am Ende behielt Inter die Nerven und krönte sich mit drei Punkten Vorsprung zum Meister.

Dieses Jahr könnte es wieder soweit sein – ein echtes Endspiel um den Scudetto. Fußball-Drama pur auf italienische Art!

Blog: Neapel: Das „andere“ Italien – Tauchen Sie ein in die Magie eines echten Fußballklassikers

 

Der Titelkampf spitzt sich zu – sichern Sie sich Ihren Platz

Inter Mailand empfängt in der vorletzten Runde im legendären San Siro Lazio Rom. Der Champions-League-Finalist beendet die Saison mit einem schwierigen Auswärtsspiel gegen das unberechenbare Calcio Como, das von Cesc Fàbregas angeführt wird – der mittlerweile weit gereiften Legende, die einst als „junger Spanier“ bekannt wurde.

Napoli reist nach Parma und schließt die Saison zu Hause gegen Cagliari ab. Erleben Sie die Spannung der Serie A hautnah und seien Sie direkt vor Ort, wenn sich der Titelkampf zuspitzt. Unsere Angebote für die italienische Liga finden Sie unter diesem Link.

Doch es wird noch spannender: Die Schwarz-Blauen müssen sich mit der Champions League und der Serie A gleichzeitig befassen – und dabei gegen den französischen Meister Paris Saint-Germain antreten. Napoli setzt alles auf den Titel in der Liga.