3 Minuten Lesen
In der Welt des Fussballs gibt es Momente, die die Herzen der Fans höherschlagen lassen. Doch abseits der bekannten Vereine und der lauten Stadien verbergen sich oft Geschichten von Erfolg und Hingabe, die weit über die Grenzen Österreichs hinausreichen. Denn während viele denken, dass die wahren Fussballhelden nur auf heimischem Boden zu finden sind, zeigen uns einige Ausnahmetalente das Gegenteil.
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken Facebook – Instagram – Tik-Tok
Tauchen wir ein in die faszinierende Welt des österreichischen Fussballs im Ausland, wo Spieler zu Legenden werden und ihre Spuren auf internationaler Ebene hinterlassen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der Top-Athleten, die Österreich auf internationaler Bühne vertreten.
1. David Alaba – Der Wiener mit internationaler Erfahrung
David Alaba, ein Name, der in der Fussballwelt Respekt einflößt. Seit seinem Wechsel zu Real Madrid im Jahr 2021 hat er seine Klasse unter Beweis gestellt. Doch sein Weg begann nicht erst in Spanien. Von Bayern München über die TSG Hoffenheim bis hin zu Real Madrid – Alaba hat für einige der größten Clubs Europas gespielt. Auch in der Nationalmannschaft ist er ein fester Bestandteil und trägt maßgeblich zum Erfolg Österreichs bei.
2. Martin Hinteregger – Der polarisierende Sportler
Martin Hinteregger mag für manche durch sein exzentrisches Auftreten polarisierend wirken, doch seine fussballerischen Fähigkeiten sind unbestritten. Angefangen 1999 bei SGA Sirnitz, über Salzburg, bis hin zu Eintracht Frankfurt hat Hinteregger seine Klasse immer wieder unter Beweis gestellt. Trotz laufenden Vertrages bis 2024 beendete Hinteregger im Juni 2022 mit 29 Jahren seine Profikarriere. Obwohl es gelegentlich Kontroversen gab, war er ein bedeutender Spieler für sein Team und ein herausragendes Symbol für den österreichischen Fussball.
3. Marcel Sabitzer – Der solide Leistungsgarant
Marcel Sabitzer, ein Name, der mit Zuverlässigkeit und Talent verbunden ist. Seine Karriere führte ihn von Graz über Salzburg bis hin zum FC Bayern. Dabei hat er zahlreiche Erfolge gefeiert und sich als einer der besten österreichischen Spieler etabliert. Nach einer schwierigen Eingewöhnungszeit beim BVB läuft der frühere Bayern-Spieler in der wichtigsten Saisonphase zur Höchstform auf. Seine Fähigkeiten auf dem Platz sind unbestritten und machen ihn zu einer festen Größe in der Fussballwelt.
4. Kevin Wimmer – Mit Slovan Bratislava auf Erfolgskurs
Kevin Wimmer, ein Verteidiger mit einer beeindruckenden Karriere. Von den Anfängen beim FC Edt bis hin zu ŠK Slovan Bratislava hat er sich stetig weiterentwickelt und seine Klasse unter Beweis gestellt. Der oberösterreichische Verteidiger fixierte mit Rekordmeister Slovan Bratislava am 13. April den Meistertitel. Sein Erfolg mit Slovan zeigt, dass er auch international zu den Besten gehört und Österreich stolz macht.
5. Marko Arnautovic – Erfolgreichster Österreicher in der Serie A
Marko Arnautovic, eine Legende des österreichischen Fussballs. Mit seiner beeindruckenden Karriere hat er sich einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Seine Erfolge bei Twente Enschede, Werder Bremen und nun bei Inter Mailand zeigen sein Talent und seine Ausdauer. Seit vielen Jahren ist Arnautovic eine fixe Größe im ÖFB-Nationalteam und blickt mittlerweile auf 111 Einsätze mit 36 Toren für Österreich zurück. Aktuell ist Arnautovic zum zweiten Mal italienischer Meister mit Inter. Auch auf internationaler Ebene hat er Österreich würdig vertreten und wird weiterhin ein Vorbild für junge Fussballer sein.
Diese herausragenden Athleten zeigen, dass der österreichische Fussball mehr zu bieten hat als nur die heimischen Vereine. Sie sind die Botschafter ihres Landes und beweisen immer wieder, dass Talent und harte Arbeit sich auszahlen. Mit der EM in Deutschland im Sommer steht bereits das nächste Highlight vor der Tür, bei dem Österreich erneut zeigen kann, was in ihm steckt.